Vereinspokal
Der Walter-Frimmel-Gedächtnis-Pokal 2018 startete am 09.03. , leider nur mit 12 Teilnehmern.
Paarungen und erste, teilweise überraschende, Ergebnisse dritte Runde:
Schnellturnierserie 2018
Herbert Kargoll gewinnt Auftakt in Heppenheim
Zweiter wurde Harald Stelzer, Dritter Hans Esterluss.
Phil Thomsen Stadtmeister 2017
Dramatik im Stichkampf gegen Herbert Kargoll
Im Stichkampf wurde zuerst eine Turnierpartie gespielt. Hier erspielte sich Herbert Kargoll
mit den schwarzen Steinen allmählich Vorteile. Im vermutlich gewonnenem Turmendspiel kam
er dann aber kurz vom rechten Weg der Aktivität ab, sodass Thomsen durch genaue Verteidigung
das Remis halten konnte.
Zwei Blitzpartien mussten zur Entscheidung herhalten.
In der ersten Partie erarbeitete sich Herbert wieder Vorteile, nicht zuletzt auf der Uhr,
bis Phil unter dem Druck ein paar Steine abhanden kamen. Im Angesicht des Sieges gingen
Herbert jedoch die Nerven durch und er stellte durch einen sehr unbedachten Zug die Dame
ins Familienschach und verlor letztlich auf Zeit, wobei Phil noch genau eine Sekunde auf der Uhr hatte.
Die zweiten Partie gewann Phil dann recht problemlos, wahrscheinlich war bei Herbert die Luft draussen.
Gratulation an den höchstwahrscheinlich jüngsten Stadtmeister der Vereinsgeschichte!
→ Tabelle
Stadtmeisterschaft 2017
Kargoll und Thomsen 6 Punktem, Stichkampf erforderlich
→ Paarungen→ Tabelle
Weihnachtsblitz 2017
Berthold Engel knapp vorne
Insgesamt 27 Spieler traten zwei Tage vor Heiligabend an, um in zwei Vorrunden-
und drei Endrundengruppen das alljährliche Weihnachts- (oder Silvester-)
Blitzturnier der SG31 Bensheim zu bestreiten.
Am Ende errang Berthold Engel von BG Buchen den Podestplatz der A-Endrunde,
mit 6 Punkten aus 9 Partien denkbar knapp vor Werner Riebel, Harald Stelzer,
Michael Schäfer und Thanh Kien Tran, die alle 5½ Punkte erreichten.
→ Tabellen
Stadtmeisterschaft 2017
Thomsen und Kargoll übernehmen Tabellenspitze
Nach nur einer Woche wurde Bernd Goeke wieder von seiner Führungsposition befreit.
Er verlor gege Jungstar Phil Thomsen, der nun gemeinsam mit Herbert Kargoll vor der letzten Runde
mit 5 Punkten die Pole-Position innehat. Dritter ist Goeke mit 4½ vor Michael Uhl,
Florian Hennemann undYannik Keller mit je 4 Punkten.
→ Paarungen
→ Tabelle
Stadtmeisterschaft 2017
Führungswechsel nach der 5. Runde
Mit einem Sieg gegen Herbert Kargoll konnte Bernd Goeke die Tabellenführung von diesem
übernehmen und führt jetzt mit einem halben Punkt Vorsprung vor Kargoll, Phil Thomsen
und Florian Hennemann. Für Spannung ist also gesorgt, die Spittenpaarung der 6.Runde lautet
Thomsen gegen Goeke.
→ Paarungen
→ Tabelle
Schnellturnierserie
Herbert Kargoll gewinnt Turnier und Gesamtwertung,
Frederic Kaiser überraschend Zweiter in Heppenheim
Stadtmeisterschaft 2017
Kargoll setzt sich ab
In der vierten Runde errang Herbert Kargoll durch einen Sieg gegen
Phil Thomsen die Tabellenführung und hat jetzt einen halben Punk Vorsprung
auf Bernd Goeke und einen Punkt Vorsprung auf die drittplatzierten
mit 3 Punkten (Thomsen, Uhl, Sauer und Kaiser).
→ Paarungen
→ Tabelle
Stadtmeisterschaft 2017
Kargoll und Thomsen nach der 3. Runde vorne
Herbert Kargoll gegen Phil Thomsen lautet in der vierten Runde die Spitzenpaarung. Die beiden sind als einzige noch ohne Punktverlust. Dahinter Michael Uhl und Bernd Goeke mit 2,5 vor etlichen weiteren Spielern mit 2 Punkten.
Bezirks-Blitz -Einzel- und Mannschaftsmeisterschaft
Bei der Blitz-Einzelmeisterschaft des Bezirks 10 am 29.09 ginnen die ersten
drei Plätze an Bensheimer. Harald Stelzer gewann den Titel nach Stichkampf gegen
Herbert Kargoll, dritter wurde Werner Riebel.
Zwei Tage später gewann Bensheim 1 dann die Blitz-Mannschaftmeisterschaft ohne Punktverlust.
Tabelle Mannschaften
Stadtmeisterschaft 2017
Erste Runde gespielt - 20 Teilnehmer
Die Stadtmeisterschaft 2017 zeigt sich von der Teilnehmerzahl und auch von der
Qualität gut besetzt. Insbesondere die Teilnahme von 5 unserer Jugendlichen ist
erfreulich.
Schnellturnierserie
Harald Stelzer gewinnt ungeschlagen
Mit 6½ Punkten gewann der Bensheimer das Heimspiel am 15.09., vor seinen Vereinkollegen Bernd Goeke (6 Punkte) und Herbert Kargoll (4½). Letzterer führt weiterhin die Gesamtwertung an, die Abstände sind aber nicht groß, so dass es beim letzten Turnier des Jahres am 17.11. in Heppenheim noch spannend wird.
Matthias Dann gewinnt 24. Bensheimer Active Chess Open
Matthias Dann gewinnt nach Wertung vor vier Großmeistern
Mit 9 Punkten und ungeschlagen (7 Siege und 4 Remis) hatte IM Matthias Dann nach den 11 Runden knapp die Nase vorne vor dem punktgleichen GM Alexander Donchenko. Es folgten die GM Vladimir Epishin (8½ Punkte) und Zigurds Lanka (8 Punkte).
Blitz
Werner Riebel gewinnt Sommer-Blitzturnier 11.08.
Mit 7 Punkten aus 8 Partien gewann Werner Riebel das Blitzturnier am 11.08.
vor Daniela Iosif und Yannik Keller.
Tabelle
Jugend-Vereinsmeisterschaft
Yannik Keller Jugend-Vereinsmeisterschaft 2017
Bericht hier bei uns oder beim BA
Jahreshauptversammlung
Am 23.06.17 fand im Haus am Markt die Jahreshauptversammlung statt.
Hier der Bericht
Schnellturnierserie
Vier Spieler am 09.06. auf dem ersten Rang
Beinahe wäre das Turnier in Lorsch wegen geringer Teilnehmerzahl ausgefallen,
doch schließlich ließ sich die Turnierleitung von den 15 anwesenden Spielern erweichen
und startete die erste Runde.
Nach der 7. Runde gab es jedoch immer noch keinen klaren Sieger, vier Spieler teilten
sich den ersten Rang, sodass das Turnier wegen "Erschöpfung der Kontrahenten"
(vgl. Campomanes, 1985) abgebrochen wurde.
Der Vollständigkeit halber: Nach Wertung gewann Wolfgang Langer vor Bernd Goeke,
Michael Schäfer und Hans Esterluss.
Open-Saison 2017, Teil 1
Eine schachliche Sommerreise durch Turniersäle in Graz, Bad Homburg, Einhausen, Regensburg, Gernsheim und Haßloch
unternahmen Spieler unseres Vereins in den letzten Wochen…
weiterlesen
Vereinspokal 2017
Nach einem eher glücklichen Remis mit Schwarz gewann Bernd Goeke die zweite Partie
des Finales gegen Yannik Keller und gewinnt somit den Vereinpokal 2017.
Zweiter in der Tabelle wurde Phil Thomsen, die weiteren Plätze belegten Yannik Keller,
Torsten Warnk und Frederic Kaiser.
Die Ratingpreise gingen an Andreas Molnar und Werner Dick.
Schnellturnierserie
Herbert Kargoll Mr. 100 Prozent
Das erste Turnier in Heppenheim gewann Herbert Kargoll mit 7 aus 7. Lucas Schöbel-Kröhn und Michael Schäfer belegten die nächsten Plätze unter den 24 Teilnehmern.
Blitzturnier 20. Januar
Das Blitzturnier zur Siegerehrung der Stadtmeisterschaft gewann Hans Blechner,
den zweiten Platz unter den 9 Teilnehmern belegte Phil Thomsen.
Stadtmeisterschaft 2016
Herbert Kargoll ist Stadtmeister
Mit einem Remis in der Schlußrunde sicherte er sich mit 5,5 Punkten den ersten Platz. Knapp dahinter folgten Bernd Goeke und Phil Thomsen mit 5 Punkten.
Schnellturnierserie
Phil Thomsen Sieger in Heppenheim
Seinen ersten Turniersieg in der Schnellschachserie konnte der Bensheimer Nachwuchspieler am 18.11. erzielen. Er verwies dabei Gesamtwertungsieger Harald Stelzer auf den zweiten Platz, dritter wurden Bernd Goeke und Peter Schmitt.
Bezirks-Blitzeinzelmeisterschaft 2016
Etwas überraschend wurde der Bensheimer Bernd Goeke Sieger der Blitzeinzelmeisterschaft des Bezirks, die am 21.11.2016 mit 10 Teilnehmern in Heppenheim stattfand.
Schnellturnierserie
Michael Schäfer aus Mörlenbach und der Lorscher Wolfgang Langer teilten sich dem Sieg beim 3. Turnier in Lorsch mit 6 Punkten. Auf dem 3. Platz landete Alexander Diener, vor weiteren 18 Teilnehmern.
Sommerturnier 2016
Abwechlungsreich gestaltete sich das Sommerturnier in Hinsicht auf die Turniersieger:
keinem Spieer gelang es, zwei Turniere zu gewinnen. In der ersten Turnierhälfte waren die Jüngeren
am Zuge. Phil Thomsen, Yannik Keller und Stephan Faber hießen dort die Sieger. Am Schluss durften mit
Dieter Hein und Bernd Goeke die älteren auch noch mal zuschlagen.
Die Gesamtwertung gewann Phil Thomsen.
23 Active-Chess-Open 2016
GM Alexander Donchenko Sieger mit 9,5 Punkten
Bericht
Abschlusstabelle
Fortschrittstabelle
Sonderranglisten
Schnellturnierserie
Harald Stelzer und Herbert Kargoll Sieger in Heppenheim
Beide Bensheimer erzielten 5,5 Punkte, wobei Stelzer nach Buchholz vorne lag. Ralph Reinhardt vom SC Lorsch wurde dritter, gedolgt von den Jugendlichen Phil Thomsen und Florian Hennemann, die ebenfalls ausgeichnete 5 Punkte erreichten.
Vereinspokal 2016
Goeke gewinnt Finale
Das aus zwei Partien bestehende gegen Torsten Warnk konnte Bernd Goeke mit 1,5 Punkten
für sich entscheiden.
Den zweiten Platz (wenn man nicht den Verlierer des Finales als solchen zählt) konnte Werner Dick erringen.
Schnellturnierserie 2016
Peter Schmitt souveräner Sieger beim Auftakt in Bensheim
Mit 6 Punkten gewann Peter Schmitt aus Heppenheim das erste Turnier der Serie,
einen ganzen Punkt vor den nächstplatzierten, Harald Stelzer und Sören Zipp (Bensheim)
sowie Werner Riebel (Bürstadt).
26 Spieler trafen sich am 11.03. in Bensheim, womit sich der Trend zu leicht sinkenden
Teilnehmerzahlen in den letzten Turnieren wieder gedreht werden konnte.
→ Turniertabelle
Sören Zipp ist Stadtmeister 2015
Der Bensheimer Stadtmeister 2015 heißt Sören Zipp.
Der Spieler der ersten Mannschaft besiegte seinen Mannschaftskollegen Bernd Goeke im Stichkampf.
Nach 7 Runden hatten beide gemeinsam mit 5,5 Punkten an der Spitze gelegen.
Dritter wurde Volker Bitsch vom SC Viernheim mit 5 Punkten vor den Bensheimern Herbert Kargoll
und Hans Blechner (beide 4,5 Punkte).
Die Ratingpreise gingen an Florian Hennemann und Andreas Molnar.
→ Paarungen
→ Tabelle
→ DWZ-Auswertung
Auch aktualisiert: Die Siegerlisten
von 1931 bis 2015
Schach findet der Leichtathlet ideal
Betitelt der Bergsträßer Anzeiger einen Artikel über Sören, der neben dem Schach auch der Leichtathletik widmet...oder andersrum.→ zum Artikel
Silvesterblitz 2015
Herbert Kargoll gewinnt nach Stichkampf vor Wolfgang Langer und Thanh Kien Tran
Am neuen Termin des Bensheimer Jahresabschlussblitzturnier fanden sich 21 Teilnehmer ein. Angesichts des nicht ganz so günstigen Termins vor Weihnachten immer noch eine zufriedenstellende Beiteiligung. Die Endrunde gewann Herbert Kargoll vom Ausrichter, dazu musste er sich aber erst noch in einem Stichkampf mit Wolfgang Langer und Thanh Kien Tran durchsetzen.→ Tabellen
→ Fotos
Stadtmeisterschaft 2015
Spannung vor der letzten Runde
In der 6. Runde besiegte bliebeb die beiden Spitzenreiter Sören Zipp und Bernd Goeke
siegreich und liegen somit einen Punkt vor den Verfolgern Hans Blechner, Herbert Kargoll und
Volker Bitsch.
Den Paarungen Blechner - Zipp sowie Goeke - Kargoll dürfte also im Januar die größte
Aufmerksamkeit zuteil werden.
→ Paarungen
→ Tabelle
Schnellturnierserie 2015
Das Turnier in Heppenheim am 20.11. wurde von Michael Schäfer gewonnen, knapp vor
Harald Stelzer. Ebenso ging damit die Gesamtwertung aus.
Die Tabelle jetzt online, Gesamtwertung auch auf dem endgültigen Stand.
→ Turniertabelle
→ Gesamtwertung
Stadtmeisterschaft 2015
Schachsportler trainieren für Winter-Olympiade
Die zweite Runde wurde trotz widriger Witterungsbedingungen,
im Spiellokal herrschten 14° Celsius, komplett am letzten Freitag gespielt.
Schnellturnierserie 2015
Stelzer beim dritten Turnier vorne
Das Turnier in Bensheim gewann Harald Stelzer von der ausrichtenden SG 1931. Lange Zeit alleine in Führung,
musste er sich allerdings in der letzten Runde dem Führenden der Gesamtwertung, Michael Schäfer aus Mörlenbach,
geschlagen geben, der damit nach Punkten gleichzog.
Den dritten Platz unter den 19 Teilnehmern am 25.9. teilten sich Bernhard Seehaus und Eric Pade vom Schachforum Darmstadt.
→ Turniertabelle
→ Gesamtwertung
Stadtmeisterschaft 2015
Termine vom 2.Oktober bis zum 15.Januar
Mit geringfügig verringerter Bedenkzeit (1:30 + 30 Sekunden pro Zug) - und der bewährten, weil
praktischen Halber-Punkt spielfrei Möglichkeit, startet die Stadtmeisterschaft am 2. Oktober.
→ Ausschreibung
Bezirks-Mannschaftsblitz
Bei der Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft belegte Bensheim 1 den ersten Platz.
Wesentliche Unterstützung kam hierbei von der zweiten Mannschaft, die den Konkurrenten aus Mörlenbach
und Lorsch in dem doppelrundigen Turnier einige Mannschaftspunkte abnahmen und selber auf Rang 4 landeten.
Beste Spieler in ersten waren Harald Stelzer und Daniela Iosif ( mit 10,5 und 11,5 Punken aus 12 Partien !),
für die zweite holten Florian Hennemann und Phil Thomsen das beste Resultat.
Ergebnisse der Bensheimer Teams
Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
Bensheimer Spieler Bosbach und Kargoll stark
Bei der 24. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände belegte das Team Hessen 1 den 2. Platz. Die Bensheimer Gerhard Bosbach und Herbert Kargoll erzielten dabei 4½ bzw. 4 Punkte und sorgten somit neben Hans-Joachim Clara (Heppenheim) und Ulrich Nehmert (Wiesbaden 1885) für dieses tolle Resultat.
22 Active-Chess-Open 2015
IMs vor GMs: Oleg Spirin Überraschungsieger
vor Oswald Gschnitzer und Hagen Poetsch
Bericht
Abschlusstabelle
Fortschrittstabelle
Sonderranglisten
Sommerturnier 2015
Weiter geht es am 21.08.2015 mit Blitz (5+3)
Chess 960 wurde von Torsten Warnk gewonnen, in der Woche darauf war wieder Goeke vorne. In der mittlerweile 13 Spieler aufweisenden Gesamtwertung ergab sich daher vorne keine Änderung.
Das dritte Turnier sah die üblichen Verdächtigen, diesmal Goeke vor Warnk und Hennemann, vorne. Die restlichen vier Teilnehmer teilten sich den vierten Platz.
Das Blitzturnier - ohne Eröffnungsvorgabe gewann Bernd Goeke vor Florian Hennemann und Torsten Warnk.
Im ersten Turnier der Serie, in dem die eine Variante der Nimzowitsch-Verteidigung im Sizilianer (1.e4 c5 2.Sf3 Sf6) vorgegeben war, erwies sich Torsten Warnk als am anpassungsfähigsten. In den fünf Runden gab er nur einen halben Punkt ab und siegte vor Bernd Goeke (4) sowie Phil Thomsen und Dieter Hein (je 3 Punkte)
Schnellturnierserie 2015
Schäfer erster in Lorsch
Am 22.05.2015 fand in Lorsch das 2. Turnier der Schnellschachserie 2015 statt.
Nach 7 Runden setzte sich der Mörlenbacher Spieler Michael Schäfer durch und gewann vor Heinz Uhl und Jürgen Thier.
→ Turniertabelle
→ Gesamtwertung
Vereinspokal 2015
Goeke gewinn vor Hennemann und Warnk
Mit einem Sieg in der ersten Finalpartie gegen Torsten Warnk und einem Remis in der zweiten sicherte sich
Bernd Goeke zum drittenmal in Folge den Vereinspokal.
Florian Hennemann schob sich durch einen ganzen Punkt gegen Zubrod noch an Warnk vorbei auf den zweiten Platz.
Schnellturnierserie 2015
Schnellschach in Heppenheim - Stelzer gewinnt Auftakt
Harald Stelzer gewinnt den Auftakt der diesjährigen Schnellschachserie der Vereine Bensheim-Heppenheim-Lorsch.
Mit sehr guten 27 Teilnehmern ging die Serie in die Saison. Stelzer verlor zwar in der 5 Runde die Spitzenpartie
gegen seinen Verfolger Michael Schäfer (Mörlenbach) , dieser musste sich in der Folgerunde dann dem Bensheimer
Stadtmeister von 2013 Dirk Bösch (Ebringen) geschlagen geben, so dass der Weg für Stelzer wieder frei war und
sich in der Schlussrunde nichts mehr änderte.
Er gewann mit 6 Punkten vor Schäfer (5,5) und den punktgleichen Bösch, Eric Pade (Lorsch) und Torsten Warnk (Bensheim) (alle 5 )
Weiter gehts am 22. Mai in Lorsch
→ Turniertabelle
→ Gesamtwertung
Bensheim gewinnt Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft
Tabelle auf der Bezirkshompage
Von links nach rechts: Manuel Simrock, Theo Grotefend, Phil Thomsen und Florian Hennemann
AKG Schulteam gewinnt Hessenmeisterschaft mit Phil Thomsen am Spitzenbrett
Hessische BLMM 2015
Am Sonntag, dem 08.03.2015 hattten wir die Ehre, die Hessische Blitzmannschaftsmeisterschaft im Bürgerhaus Kronepark auszurichten.
Vereinspokal 2015
3. Runde ausgelost
In der zweiten Runde fanden alle Paarungen pünktlich am Hauptspieltag statt, so dass die 3. Runde schon ausgelost werden konnte. Ausnahmsweise ergibt sich also mal die Gelegenheit zum Vorspielen, zumal am 20.3. Schnellschach in Heppenheim ist. Mit dem 27.3. und dem 10.4. stehen aber auch genügend Nachspieltermine zu Verfügung.
Vereinspokal 2015
In der ersten Runde des Vereinspokals spielten 12 Teilnehmer um die 8 Platze der zweiten Runde im KO-System. Zwei kleine Überraschungen gabe es, als Birgit Grüner Gerhard Duczmal besiegte und Phil Thomsen gegen Bernd Goeke remis halten und die Blitzpartie gewinnen konnte. Die beiden Unterlegenen kamen jedoch trotzdem, als Lucky Loser, weiter.
Stadtmeisterschaft
Kargoll Stadtmeister nach dramatischem Stichkampf gegen Volker Bitsch

Erst in der 2. Blitzpartie wurde der Stichkampf zwischen Herbert Kargoll und Volker Bitsch entschieden. In der Langpartie erlangte Kargoll Vorteil und letzlich einen Mehrbauern im Endspiel, Bitsch verteidigte sich aber Kreativ und so vergab Kargoll nach Turmtausch vermutlich an einer Stelle den Gewinn. In der ersten Blitzpartie gewann Volker einen Bauer konnte den jedoch in schwieriger Stellung und mit Bedenkzeit nicht verwerten und wickelte ins Remis ab. In der zweiten Blitzpartie verirrte sich ein Turm Volkers an den Rand, wurde eingeklemmt und letztlich abgeholt, womit die Entscheidung gefallen war.
Stadtmeisterschaft
Bitsch und Kargoll müssen in den Stichkampf
In der entscheidenden Partie konnte Herbert Kargoll Volker Bitsch bezwingen und mit ihm gleichziehen.
Damit muss der Stichkampf um den Titel entscheiden, was das letzte Mal 2005 geschehen ist.
Der dritte Platz geht an Hans Blechner, die Ratingpreise an Werner Dick und Hans Kahlmann.
→ Paarungen
→ Tabelle
Schnellturnierserie 2014
Michael Schäfer gewinnt letztes Turnier
Zwar erreichte der Mörlenbacher nur 7 Punkte und konnte somit die 100% - Marke nicht übertreffen,
das reichte jedoch knapp zum Turniersieg. Auch in der Gesamtwertung konnte er sich (bei nur zwei Teilnahmen)
noch auf den zweiten Platz vorschieben. Thomas Ettel war dort nicht mehr einholbar.
→ Turniertabelle
→ Gesamtwertung
Stadtmeisterschaft
Die zweite Runde verlief, von einigen faustdicken Überraschungen abgesehen,
wie erwartet.
Hier die Auslosung der dritten Runde:
→ Paarungen
Und hier noch die
→ Tabelle
Schnellturnierserie 2014
Thomas Ettel gewinnt 3. Turnier in Bensheim
Damit ist dem Bensheimer auch der Gewinn der Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen.
Hans Esterluss belegte den zweiten Rang (und wird aller Voraussicht nach in der Gesamtwertung
den selben Platz einnehmen), dritte wurde Ulrike Storkebaum.
→ Turniertabelle
→ Gesamtwertung
21 Active-Chess-Open 2014
GM Roland Schmaltz gewinnt vor IM Alexander Donchenko
Bericht | |
Abschlusstabelle | Fortschrittstabelle |
Sonderranglisten | Fotoalbum |
Sommerturnier 2014
Florian Hennemann gewinnt Gesamtwertung
Mit einem starken Endspurt, er gewann die letzten beiden Turniere mit der vollen Punktzahl, katapultierte sich Florian Hennemann an die Spitze der Gesamtwertung. Zweiter und dritter aus insgesamt 11 Teilnehmern wurden Bernd Goeke und Torsten Warnk.
Schnellturnierserie 2014
2. Turnier sieht Thanh Kien Tran vorne
Der Spieler des SV Leonberg gab erst am Schluß zwei Remis ab und siegte mit 6 Punkten,
vor Bernhard Seehaus (5½) und vier Spielern mit 5 Punkten.
22 Spieler und Spielerinnen waren trotz der Konkurrenz durch die WM beim Turnier in Lorsch erschienen.
→ Turniertabelle
→ Gesamtwertung
Schnellturnierserie 2014
Michael Schäfer Bester von 26 Teilnehmern
Der Mörlenbacher gewann das erste Turnier in Heppenheim mit 6 Punkten, vor Thomas Ettel (Bensheim, 5,5 Punkte)
und Hans Esterluss (Lorsch, 5 Punkte). Teilnehmer aus 7 Vereinen zeigen, dass die Turniere auch international
allmählich an Reputation gewinnen.
→ Tabelle
Neue Rubrik
In den Links links findet sich jetzt auch die Rubrik "Mannschaftskämpfe".
Dort gibt es derzeit zwar nur die Tabellen von Verbandsliga und Landesklasse zu sehen,
die direkt von hessen.portal64.de übernommen werden, aber immerhin ein Anfang.