Nachdem das Teilnehmerfeld mit 19 Spielern komplett war ergeben sich 9 Sieger und ein Freilos in Runde 1. Um auf eine Zweierpotenz für das KO System zu kommen kamen noch 6 Spieler als "Lucky Looser" weiter, darunter auch Titelverteidiger Yannik Keller.
Pech war das insbesondere für Konstantin Meister, der nachdem er in Runde 1 bereits bereits mit Phil Thomsen einen übermächtigen Gegner hatte, jetzt gegen Yannik chancenlos war.
Genau umgekehrt erging es Manuel Simrock. Für den Sieg gegen Yannik zum Auftakt wurde er mit Phil "belohnt" und ist damit als erster der Favouriten aus dem KO System ausgeschieden.
Aufgrund der vielen Lucky Looser gab es ansonsten recht einseitige Paarungen in den sich die Favouriten alle klar durchsetzten.
Ab der anstehenden 3. Runde sind die Paarungen ausgeglichener und wir sehen vielleicht das erste Amagedon Stechen der Vereinsgeschichte.
Paarungen und Tabelle
- Startseite
- Der Verein
-
Vereinsturniere
-
Stadtmeisterschaft
- Übersicht
- Stadtmeisterschaft 2025
- Stadtmeisterschaft 2024
- Stadtmeisterschaft 2023
- Stadtmeisterschaft 2022
- Stadtmeisterschaft 2021
- Stadtmeisterschaft 2020
- Stadtmeisterschaft 2019
- Stadtmeisterschaft 2018
- Stadtmeisterschaft 2017
- Stadtmeisterschaft 2016
- Stadtmeisterschaft 2015
- Stadtmeisterschaft 2014
- Stadtmeisterschaft 2013
- 2004 - 2014
- vor 2004
- Vereinspokal
- Schnellschach
-
Blitzturniere
- Sommerserie
- Winterserie
- Jahresabschlussblitz
-
Stadtmeisterschaft
- Active-Chess-Open
- Mannschaften
-
Jugend
- Jugend
- Jugend U20-Team
- älteres